energie.wald

Ernte 2017

17. März 2017

Heute rief mich ein Kunde an und erzählte mir seine Erfahrungen mit der heutigen Ernte.

Es handelt sich um zwei kleine Felder von in Summe 0,5 ha, die 2008 und 2010 in Einzelreihen mit 50 cm Abstand in den Reihen gepflanzt wurden. Eines der Felder hat Hanglage und eher schlechten Boden, das Andere liegt im Talboden und ist daher besser nährstoffversorgt.

Bei beiden Feldern handelt es sich um die zweite Ernte, die wie die Ernte davor, mit Mex durchgeführt wurde. Der Mex brauchte dafür aufgrund der kleinen Felder und der schon fast zu dicken Durchmesser über zwei Stunden.

Das Ergebnis sind mehr als 200 Kubikmeter frische Hackschnitzel mit ca. 55% Feuchtigkeit, die der Kunde in der eigenen Trocknungsanlage auf unter 20% heruntertrocknet.

Hochgerechnet auf 1 ha ergibt das 400 bis 450 Kubikmeter frisches Hackgut. Das ergibt einen jährlichen Zuwachs pro ha von 80-90 Kubikmeter Hackgut.

Ernte Energieholz mit Mex

Archivfoto der ersten Ernte 2012

Aktuelles

Aktuelles energie.wald

Pflegetipps

Auf Käfer kontrollieren und Begleitwuchs reduzieren

Relativ häufig treten heuer der Pappelblattkäfer, Weidenblattkäfer und der Pappelflohkäfer auf.

Vor allem wenn heuer gepflanzt oder geerntet wurde und dadurch frische Knospen kommen bitte die Bestände kontrollieren. Bei sehr starkem Befall kann mit einem registrierten Insektizid behandelt werden.

Je sauberer der Bodenrund um die Pflanzen ist, desto schneller wachsen sie.

Wenn die Hangneigung keine großen Ausschwemmungen befürchten lässt kann mit Grubber oder Kultivator gut gearbeitet werden. Fräsen arbeiten oft zu fein und führen zu harten luftundurchlässigen verschlämmten Schichten.

Vor allem bei gepflanzten Ruten bedecken viele die Umgebung der Ruten mit Hackschnitzel um das Gras zu unterdrücken. Wenn die Ruten sehr dicht von Gras oder anderem Bewuchs umgeben sind treten manchmal Schäden durch Schnecken oder Raupen auf. Daher sollte man sie freimähen oder zumindest freitreten.

Pflegetipps anzeigen
Top
Mag. Bernhard Riener, Heimberg 12, 3350 Haag . Mobil: +43(0)664 455 79 99 . E-Mail: