energie.wald

Zuwachsbeispiele eines Kunden

31. Oktober 2022

Heute bekam ich Fotos von einem Kunden geschickt, der heuer im April gepflanzt hat. Er meinte er sei schon lange Bauer, aber sowas hat er noch nie erlebt. Die Freude ist riesengroß!

Pappel Zuwachs Energiewald Energieholz Nahwärme

Pappeln im April gepflanzt im Oktober über 4m hoch

Pappel Zuwachs Energiewald Energieholz Nahwärme

auch die Baumweiden mit über 3,5m Zuwachs

Aktuelles

Aktuelles energie.wald

Referenzen

Referenzen energie.wald

Pflegetipps

Relativ häufig treten heuer der Pappelblattkäfer, Weidenblattkäfer und der Pappelflohkäfer auf.

Vor allem wenn heuer gepflanzt oder geerntet wurde und dadurch frische Knospen kommen bitte die Bestände kontrollieren. Bei sehr starkem Befall kann mit einem registrierten Insektizid behandelt werden.

Je sauberer der Bodenrund um die Pflanzen ist, desto schneller wachsen sie.

Wenn die Hangneigung keine großen Ausschwemmungen befürchten lässt kann mit Grubber oder Kultivator gut gearbeitet werden. Fräsen arbeiten oft zu fein und führen zu harten luftundurchlässigen verschlämmten Schichten.

Vor allem bei gepflanzten Ruten bedecken viele die Umgebung der Ruten mit Hackschnitzel um das Gras zu unterdrücken. Wenn die Ruten sehr dicht von Gras oder anderem Bewuchs umgeben sind treten manchmal Schäden durch Schnecken oder Raupen auf. Daher sollte man sie freimähen oder zumindest freitreten.

Pflegetipps anzeigen
Top
Mag. Bernhard Riener, Heimberg 12, 3350 Haag . Mobil: +43(0)664 455 79 99 . E-Mail: